An_engineer_woman_sits_in_front_of_her_laptop_her_eyes__1a4b62ff-4099-43a3-9990-0d854a89eafb

Vermeidung von KI-Halluzinationen: Ein Leitfaden für Prompt Engineers

In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sind präzise und zuverlässige Antworten entscheidend. Doch jeder, der schon einmal mit einem KI-Chatbot interagiert hat, weiß, dass diese Systeme manchmal unerwartete oder sogar erfundene Antworten geben können. Als Prompt Engineer weiß ich, wie herausfordernd es sein kann, die perfekte Abfrage zu gestalten, um genaue Ergebnisse von einer KI wie ChatGPT zu erhalten. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die sogenannten „Halluzinationen“ von KIs minimieren können.

Warum „halluzinieren“ KI-Systeme?

Zunächst einmal, was bedeutet es, wenn wir sagen, dass eine KI „halluziniert“? Chatbots, wie ChatGPT, erstellen Antworten basierend auf Millionen von Datenpunkten. Manchmal können diese Antworten amüsant, hilfreich oder schlichtweg erfunden sein. Dies liegt daran, dass sie auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeiten arbeiten und versuchen, den Benutzer zufrieden zu stellen, auch wenn dies bedeutet, eine weniger faktische Antwort zu geben.

Strategien zur Minimierung von Halluzinationen

  1. Geben Sie klare Anweisungen: Durch die Definition der Art der gewünschten Antwort können Sie die Bandbreite möglicher Antworten einschränken.
  2. Integrieren Sie relevante Daten: Bieten Sie der KI spezifische Informationen oder Daten, die für Ihr Projekt relevant sind, um einen besseren Kontext zu schaffen.
  3. Verwenden Sie Datenvorlagen: Eine klare Struktur oder ein bestimmtes Format kann der KI helfen, genauere Antworten zu generieren.
  4. Weisen Sie der KI Rollen zu: Indem Sie die KI als „Experten“ für ein bestimmtes Thema positionieren, können Sie die Qualität der Antworten erhöhen.
  5. Seien Sie spezifisch bei Ihren Anfragen: Je genauer Ihre Anfrage ist, desto genauer wird die Antwort der KI sein.
  6. Experimentieren Sie mit Einstellungen: Die „Temperatur“ eines KI-Modells zu ändern, kann helfen, die Kreativität und Genauigkeit der Antworten zu steuern.

Der Goldtipp: Integrieren Sie einen konkreten Textabschnitt

Einer der wirkungsvollsten Tricks, den ich Ihnen mit auf den Weg geben möchte, ist das Einbinden eines konkreten Textabschnitts direkt in den Prompt. Durch das „Copy & Paste“ eines spezifischen Textstücks in den Prompt kann GPT-4 mit einem klaren Kontext arbeiten, was die Genauigkeit der Antworten deutlich erhöht. Beachten Sie jedoch die Längenbegrenzung bei GPT-4!

Zusammengefasst, obwohl KIs mächtige Tools sind, erfordern sie Feinabstimmung und Verständnis, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Als Prompt Engineer stehe ich bereit, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen und die Leistung Ihrer KI-Projekte zu maximieren.

Teilen: