SalesViewer® Erfahrung mit KI: Der Gamechanger für B2B-Performance-Marketing und Leadgenerierung

Im B2B-Marketing stehen Marketer oft vor einer zentralen Herausforderung: Wie kann ich sicherstellen, dass meine Performance-Marketing-Maßnahmen wirklich die richtigen Geschäftskunden erreichen – und nicht einfach nur anonyme Nutzer? Gerade bei Google PMAX-Kampagnen fehlt häufig die Transparenz, wer tatsächlich auf die Anzeigen klickt und sich für das Angebot interessiert.

Hier kommt SalesViewer® ins Spiel – ein Tool, das Website-Besucher in Klarnamen entschlüsselt und wertvolle B2B-Daten für Marketing und Vertrieb liefert. Damit wird nicht nur die Effektivität von Kampagnen messbar, sondern es eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten zur gezielten Kundenansprache.


Wie funktioniert SalesViewer®?

SalesViewer® identifiziert Unternehmen, die eine Website besuchen, und liefert wichtige Daten für die Leadgenerierung und Vertriebsoptimierung. Die Kernfunktionen umfassen:

🔍 Identifizieren: Unternehmen hinter anonymen Website-Besuchern entschlüsseln.
📊 Qualifizieren: Den Bedarf dieser Unternehmen anhand von Verhaltensdaten erkennen.
🎯 Akquirieren: Unternehmen gezielt ansprechen und Vertriebskampagnen optimieren.

Das Besondere dabei: SalesViewer® ist 100 % DSGVO-konform und wird bereits von Marktführern wie StepStone, Statista und Arvato Systems eingesetzt.


Warum ist SalesViewer® für B2B-Marketer unverzichtbar?

1. Performance-Marketing messbar machen

Marketer, die mit Google Ads (insbesondere PMAX-Kampagnen) arbeiten, kennen das Problem: Man sieht Klicks und Conversions, aber nicht, welche Unternehmen tatsächlich Interesse gezeigt haben.

Mit SalesViewer® lassen sich endlich klare Antworten finden:
📌 Welche Firmen haben die Website besucht?
📌 Welche Branchen interessieren sich für mein Angebot?
📌 Habe ich mit meinen Kampagnen die richtigen Entscheider erreicht?

Statt nur auf abstrakte Metriken wie CTR oder CPC zu vertrauen, liefert SalesViewer® echte Unternehmensdaten, die das Reporting auf ein neues Level heben.


2. SalesViewer® + CRM: Der Turbo für Vertrieb und Account-Based Marketing

Noch spannender wird es, wenn SalesViewer® direkt mit einem CRM wie Salesforce verknüpft wird. Dadurch lassen sich:
Automatische Lead-Erstellung und -Qualifizierung einrichten
Personalisierte Follow-ups für identifizierte Unternehmen starten
Daten für gezielte LinkedIn-Kampagnen nutzen

Das bedeutet: Nie wieder kalte Leads – sondern gezielte Ansprache von Unternehmen, die bereits Interesse gezeigt haben!


3. KI-gestützte Workflows mit SalesViewer® + Clay AI

Für Marketer, die noch weiter gehen wollen, bietet SalesViewer® die perfekte Grundlage für einen KI-automatisierten Akquise-Workflow.

💡 Beispiel-Workflow mit Clay AI:
1️⃣ SalesViewer® identifiziert Unternehmen, die die Website besucht haben.
2️⃣ Clay AI sammelt ergänzende Daten (z. B. Unternehmensgröße, aktuelle Stellenausschreibungen, Branchenbedarf).
3️⃣ KI-gestützte Analyse ermittelt, welche Firmen aktuell am meisten Potenzial haben.
4️⃣ Automatisierte LinkedIn- und E-Mail-Sequenzen starten gezielte Outreach-Kampagnen.
5️⃣ Der Vertrieb erhält bereits qualifizierte Leads – statt nur rohe Daten.

🔹 Vorteil: Personalisierte, datenbasierte Akquise – keine Standard-Mailings mehr, sondern smarte, bedarfsgerechte Kundenansprache!


Wer B2B-Marketing messbar und smarter machen will, braucht SalesViewer® oder eine Alternative

📢 Performance-Marketing wird endlich transparent
📢 B2B-Leads identifizieren und gezielt ansprechen
📢 Integration mit Salesforce und LinkedIn für nahtlose Kampagnen
📢 KI-gestützte Workflows für automatisierte Leadqualifizierung

Ob für Marketing-Reporting, Vertriebskampagnen oder KI-gestützte AutomatisierungSalesViewer® ist das fehlende Puzzlestück, um anonyme Website-Besucher in echte Geschäftskunden zu verwandeln.

Es gibt natürlich noch Alternativen zu Salesviewer. Eine sehr gute Alternative ist das Tool Leadinfo. Deutlich günstiger, aber nicht ganz so smart und schick 🙂

🚀 Jetzt 14 Tage kostenlos testen und Performance-Marketing auf das nächste Level heben!
👉 Hier testen

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Google Partner Logo Stephan Zabel
bingads certified Partner Stephan Zabel Freelancer Nürnberg